Die SEEADLER wurde im Jahr 2000 auf der Peene-Werft in Wolgast gebaut. Die beiden Schwesterschiffe folgten erst einige Jahr später. Das Schiff dient der Fischereiüberwachung und überwacht die europäischen Fischereibestimmungen.

SEEADLER

Fischereischutzboot
Allgemein
IMO-Nr. | 9191541 |
Baujahr | 2000 |
Flagge | ![]() |
Heimathafen | Rostock |
Namenshistorie
(ex)
keine Umbenennung | – |
Reederei

aktuelle Reederei
Name | Küstenwache Fischereischutz |
Land | Deutschland |
Sitz | – |
ehemalige Reederei
Name | – |
Bauwerft

Name | Peene-Werft |
Land | Deutschland |
Sitz | Wolgast |
Bau-Nr. | 489 |
Baureihe (3 Schiffe)
Seeadler-Klasse
3 Einheiten
Abmessungen
Länge | 72,00m |
Breite | 12,74m |
Tiefgang | max. 5,10m |
Antrieb
KW | 7610 |
kn | 20,0 |
Motoren | 2 |
Propeller | 2 |
Kapazität
![]() | DWT | 465t |
weitere Infos
Besatzung | 20 |





