Das Feederschiff wurde 2005 in Bremen auf der Detlef Hegemann Rolandwerft unter dem Namen LENI gebaut, bekamt aber im selben Jahr den Namen MAERSK ROME bevor es im Jahr 2008 den aktuellen Namen FREDERIK bekam. Seitdem ist das Schiff für die deutsche Reederei Rudolf Schepers in Fahrt.

FREDERIK
Feederschiff (Feeder ship)
Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 9328637 |
| Baujahr | 20025 |
| Flagge | |
| Heimathafen | SAINT JOHN’S |
Namenshistorie (2)
(ex)
| MAERSK ROME | 2005-2008 |
| LENI | 2005 |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Rudolf Schepers GmbH & Co. KG |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Haren (Ems) |
ehemalige Reederei
| Name | – |
Bauwerft
![]()
| Name | Detlef Hegemann Rolandwerft |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Bremen |
| Bau-Nr. | 225 |
Baureihe (3 bekannte Schiffe)
![]()
PW 1200
3 Einheiten bekannt
Abmessungen
![]()
| Länge | 154,49m |
| Breite | 25,00m |
| Tiefgang | max. 9,00m |
Antrieb
![]()
| KW | 11060 |
| kn | 19,0 |
| Propeller | 1 |
| Motoren | 1 |
MAN-B&W 7 Zylinder (7S50MC-C)
Kapazität
![]()
| DWT | 17300t | |
| TEU (gesamt) | 1223 | |
| TEU (Kühl) | 178 |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | 16 (max. 22) |


NEWSEINTRAG: FREDERIK
2025
29.03.2025 FREDERIK liegt nach Maschinenschaden quer im NOK
Am 29.03.2025 lang das Feederschiff FREDERIK stundenlang bei Steenfeld quer und blockierte so den NOK. Ursache soll ein Maschinenschaden gewesen sein. Zwei Schlepper zogen das Containerschiff nach Kiel.
Am 5.4.2025 konnte das Schiff seine Fahrt fortsetzen.
Erster Beitrag: 03.03.2025






