Die COMBI DOCK I ist das erste von 4 Dock- / Schwerlastschiffen der Combi-Dock-Baureihe, die auf der Lloyd Werft in Bremerhaven zwischen 2006 und 2010 gebaut wurden. Die Kaskos wurden auf der polnische Crist-Werft in Danzig hergestellt. Die COMBI DOCK I und III sind baugleich, die COMBI DOCK IV ist etwas größer und die BLUE GIANT 10m länger als die anderen Schiffe der Baureihe.

COMBI DOCK I

Schwerlastschiff (Heavy load vessel)
Dockschiff
Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 9400473 |
| Baujahr | 2008 |
| Flagge | |
| Heimathafen | ST. JOHN’S |
Namenshistorie
(ex)
| keine Umbenennung | – |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Harren Group |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Bremen |
ehemalige Reederei
| Name | – |
Bauwerft
![]()

Kasko:
| Name | Crist-Werft |
| Land | Polen |
| Sitz | Danzig |
| Bau-Nr. | 112 |

Fertigstellung:
| Name | Lloyd Werft |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Bremerhaven |
| Bau-Nr. | 112 |
Baureihe (4 Schiffe)
![]()
Combi-Dock-Baureihe
4 Einheiten
Abmessungen
![]()
| Länge | 169,40m |
| Breite | 25,40m |
| Tiefgang | max. 6,60m |
| Tiefgang (abgesenkt) | max. 11,0m |
Antrieb
![]()
| KW | 9000 |
| kn | 16,0 |
| Propeller | 2 |
| Motoren | 2 |
Kapazität
![]()
| DWT | 10480t | |
| Laderaum | 132,00 x18,00 m (Dockschiff) | |
| Rauminhalt | 22800m³ |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | – |
| Kräne | 2 x 350t 1 x 200t |
| Kranhersteller | Liebherr |
| Laderampe | Breite: 18 m Länge: 13,8 m Gewicht: 750 t |





Schiffe der Baureihe
Combi-Dock-Baureihe
| IMO-Nr. | Schiffsnamen | Bau-Nr. | Baujahr | Pos. | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 9400473 | COMBI DOCK I | 112 | 2008 | |
| 2 | 9400485 | Combi Dock II (Blue Giant | OIG Giant I | Blue Giant | Mexican Giant) | 113 | 2008 | |
| 3 | 9432828 | Combi Dock III (Dock III) | 114 | 2009 | |
| 4 | 9509970 | Combi Dock IV (OIG Giant II | Ocean Jazz | Industrial Jazz | Ocean Jazz) | 115 | 2010 |
Positionsanzeige über vesselfinder.com


