Das Baggerschiffe HEGEMANN I wurde 1994 auf der niederländischen Werft Bijlholt B.V. Foxhol fertiggestellt. Zunächst war das Schiff unter dem Namen NETTI MUSING in Fahrt bevor es seit 2007 unter dem jetzigen Namen für die Hegemann – Reiners Gruppe unterwegs ist.

HEGEMANN I

Baggerschiff / Lageraumsaugbagger (Dredger)
Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 9113070 |
| Baujahr | 1994 |
| Flagge | |
| Heimathafen | WOLGAST |
Namenshistorie (1)
(ex)
| NETTI MUSING | 1994-2007 |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Hegemann – Reiners Gruppe |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Bremen |
ehemalige Reederei
| Name | – |
Bauwerft
![]()
| Name | Scheepswerf Bijlholt B.V. Foxhol |
| Land | Niederlande |
| Sitz | Foxhol |
| Bau-Nr. | 703 |
Baureihe
![]()
keine Baureihe bekannt
1 Einheit
Abmessungen
![]()
| Länge | 77,97m |
| Breite | 18,00m |
| Tiefgang | max. 5,20m |
Antrieb
![]()
| KW | 1752 |
| kn | 11,0 |
| Propeller | – |
| Motoren | 2 |
Kapazität
![]()
| DWT | 2913t | |
| Laderaum | 2500 m³ 3100t |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | 8 |
| Baggertiefe | bis 25m |


NEWSEINTRAG: Hegemann I
2023
29.11.2023 Auf Grund gelaufen
Die HEGEMANN I ist in der Nähe der Ostseeinsel Usedom am Dienstag morgen auf Grund gelaufen. Es gab einen Wassereinbruch im Pumpenraum. Aufgrund der schnellen Reaktion der Crew, konnte der Raum abgeschottet werden und da der Antrieb von der Havarie nicht betroffen war, konnte das Baggerschiffe aus eigener Kraft den Hafen von Lubmin anlaufen. Es gab keine verletzten.



