Der Schlepper wurde 2007 unter dem Namen URSUS in Cuxhaven auf der Mützelfeldtwerft gebaut. Zurzeit ist er für die niederländische Reederei ALP Maritime im Einsatz. Mit 218t Bollard Pull ist der Schlepper für vielfältige Aufträge im Bereich Offshore einsetzbar.
Datenblatt: ALP FORWARD
Allgemein
Hochseeschlepper / Ankerziehschlepper
Ex-Name: URSUS
IMO-Nr. | Baujahr |
---|---|
9367516 | 2007 |
Flagge | Heimathafen |
---|---|
![]() | Rotterdam |
Reederei | Bauwerft |
---|---|
![]() | ![]() |
Alp Maritime Services Bv | Mützelfeldtwerft GmbH & Co. KG |
Niederlande (Rotterdam) | Deutschland (Cuxhaven) |
Bau Nr. 255 |
Baureihe | gebaute Einheiten |
---|---|
– | 2 |
Abmessungen
Länge | Breite | Tiefgang |
---|---|---|
65,00m | 18,50m | max. 7,50m |
Antrieb
Maschinenleistung
KW | kn | Propeller | Motoren |
---|---|---|---|
14000 | 16,0 | 2 | 2 |
Kapazität
DWT | Decksfläche | – |
---|---|---|
3217 | 315 m² | – |



NEWSEINTRAG
2016
08.08.2016
Am 8. August 2016 war der Schlepper ALP FORWARD mit der Halbtaucher- Bohrinsel TRANSOCEAN WINNER im Schlepp unterwegs und geriet in einen Sturm. Die Schleppverbindung brach und die Bohrinsel lief an der Küste der schottischen Insel Lewis auf Grund. Nach zwei Wochen wurde die ohnehin für den Schrott vorgesehene Bohrinsel von der niederländischen Firma Smith mithilfe der Schlepper UNION BEAR und UNION PRINCESS geboren und im Anschluss per Halbtaucherschiff zum Abwracker gebracht.
Aktuelle Position: ALP FORWARD
Schiffe der Baureihe
IMO-Nr. | Schiffsnamen |
---|---|
9367504 | Janus (ALP Winger) |
9367516 | Ursus (ALP FORWARD) |