Seit März 2021 pendelt die GREENFERRY I zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel. Der Fährbetreiber Elbferry schafft somit eine zusätzliche Möglichkeit für Autos, Lastwagen und Personen die Elbe zu überqueren. Die Fähre, die zuvor in Norwegen eingesetzt wurde, wird mit umweltfreundlichem LNG angetrieben. Im Dezember 2021 musste der Fährbetrieb leider wieder eingestellt werden. Weitere Informationen gibt es weiter unten bei den Newseinträgen zum Schiff.

Datenblatt: FANAFJORD
Allgemein
Autofähre (Car ferry)
Ex-Name: GREENFERRY I
IMO-Nr. | Baujahr |
---|---|
9344758 | 2007 |
Flagge | Heimathafen |
---|---|
![]() | Floro |
ex: ![]() | – |
Reederei | Bauwerft |
---|---|
![]() ![]() ![]() | ![]() |
ex: Elbferry neu: Fjord1 | Aker Yards AS Brattvaag |
Deutschland | Norwegen |
Bau-Nr. 114 |
Baureihe | gebaute Einheiten |
---|---|
LMG 212-DEG | 5 |
Abmessungen
Länge | Breite | Tiefgang |
---|---|---|
130,00m | 19,90m | max. 4,75m |
Maschinenleistung
KW Antrieb | kn | Propeller | Treibstoff |
---|---|---|---|
11000 | 21,0 | 4 Gondeln | LNG |
KW gesamt | Motoren | – |
---|---|---|
12360 | – | – |
Kapazität
DWT | Autos | – |
---|---|---|
1025 | 240 | – |
UMWELT![]() | Das Schiff wird mit dem zurzeit umweltfreundlichsten Treibstoff LNG angetrieben. |






NEWSEINTRäge
2022
26.03.2022
Die Autofähre hat einen neuen Namen (bzw. wieder ihren alten Namen) bekommen: FANAFJORD
2021
19.12.2021
Die Fähre hat laut AIS um 22.16 Uhr Cuxhaven Richtung Norwegen verlassen.
17.12.2021
Obwohl das Schiff noch in Cuxhaven liegt hat Elbferry schon keinen Zugriff mehr auf das Schiff. Eine norwegische Besatzung vom Eigner hat das Schiff bereits übernommen. Außerdem wurde es bereits umgeflaggt (Norwegen).
15.12.2021
Elbferry stellt mit sofortiger Wirkung den Betrieb ein. Das kam jetzt doch sehr plötzlich und 50 Mitarbeiter erhalten noch vor Weihnachten die Kündigung. Sehr traurig – auch das es das Land nicht geschafft hat die Fährgesellschaft durch Corona- Hilfen zu unterstützen.
23.11.2021
Elbferry, die Reederei der Cuxhaven/ Brunsbüttel Fähre GREENFERRY muss Insolvenz anmelden. Fehlende Einnahmen wegen der Corona- Krise, keine Hilfen vom Land sowie explodierende Kraftstoffpreise werden wohl der Grund sein. Zunächst soll so lang wie möglich weitergefahren werden und nochmals versucht werden die Politik an den Tisch zurückzuholen. Hoffentlich kann die Fährlinie erhalten bleiben!!
Ursprungsbeitrag: 19.12.2021
Auf Facebook gibt es zwei Fangruppen dieser Fährverbindung (seit 2015 bzw. 2019), die sich für den Erhalt und die Wiederbelebung der Verbindung Cuxhaven/Brunsbüttel einsetzen. Beide Gruppen haben zusammen inzwischen über 3000 Mitglieder !
Im März 2022 wurde in Cuxhaven der Verein „Elbfähre-Greenferry“ gegründet, der sich momentan im Aufbau verbindet und ebenso dieses zum Ziel hat. Die Zulassung als e.V. ist beantragt. Stand = 9.4.2022
Die WEB-Seite des Vereins, die ebenfalls noch im Aufbau ist, lautet :
https://elbfaehre-greenferry.de/