Über viele Jahr war der Rohöltanker unter dem Namen ALFA ITALIA unterwegs bevor er in kurzer Zeit zweimal verkauft wurde. Das Schiff wurde 2002 in Korea auf der Werft Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering gebaut.

PHENIX VI

Rohöltanker (Crude oil tanker)
Allgemein
IMO-Nr. | 9255880 |
Baujahr | 2002 |
Flagge | ![]() |
Heimathafen | GEORGTOWN |
ehemalige Daten
Flagge | ![]() |
Heimathafen | PANAMA |
Namenshistorie (2)
(ex)
ZEPHYR I | 2022-2022 |
ALFA ITALIA | 2002-2022 |
Reederei
aktuelle Reederei
Name | Nanjing Haigao Shipping Co. Ltd. |
Land | – |
Sitz | – |
ehemalige Reederei
Name | Lundqvist Rederierna |
Bauwerft

Name | Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering |
Land | Südkorea |
Sitz | Okpo |
Bau-Nr. | 5229 |
Baureihe
keine bekannte Baureihe
Abmessungen
Länge | 249,00m |
Breite | 43,04m |
Tiefgang | max. 14,32m |
Antrieb
KW | 14232 |
kn | 15,2 |
Propeller | 1 |
Motoren | 1 |
MAN-B&W/HSD 5 Zylinder (5L70MC)
Kapazität
![]() | DWT | 105588t |
![]() | Laderaum (Volumen) | 120153 m³ |
Tanks | 14 |
weitere Infos
Besatzung | – |


NEWSEINTRAG: Zephyr I / PHENIX VI
2022
28.09.2022 Kollision vor Malaysia
Die GSL GRANIA wurden am 27.09.2022 bei einer Kollision vor Malaysia mit dem Rohöltanker ZEPHYR I (ex ALFA ITALIA) schwer beschädigt. Der Tanker wollte wohl das Containerschiff überholen und ist dann (wahrscheinlich durch einen Motorschaden) quer gegangen und hat das Heck der GSL GRANIA gerammt. Dabei entstand an beiden Schiffen ein großer Schaden. Es gab keine Verletzten und auch keine Verschmutzungen.
