Der Kasko der PREMIUM DO BRASIL wurde 2002 in Südkorea bei Deowoo gebaut. Die Endausrüstung des Schiffs erfolgte in Norwegen bei der Kleven Floro AS. 2003 wurde der Fruchtsafttanker an die Reederei Citrosuco Europe übergeben.
Im Schiff werden in vier raumhohe Edelstahltanks Orangensaft bei 0 °C transportiert. In den weiteren Laderäumen befinden sich weitere Tanks, die zum Transport von Orangensaftkonzentrat bei der Temperatur von −10 °C genutzt werden. Das Schiff kann in den Tanks insgesamt 37000 t Orangensaft bzw. Orangensaftkonzentrat transportieren.

PREMIUM DO BRASIL
Fruchtsafttanker (Fruit Juice Tanker)

Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 9242089 |
| Baujahr | 2003 |
| Flagge | |
| Heimathafen | MONROVIA |
Namenshistorie
(ex)
| keine Umbenennung | – |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Citrosuco Europe |
| Land | Belgien |
| Sitz | Gent |
ehemalige Reederei
| Name | – |
Bauwerft
![]()

Endausrüstung:
| Name | Kleven Floro AS |
| Land | Norwegen |
| Sitz | Leirvik |
| Bau-Nr. | 148 |

Kasko:
| Name | Daewoo Mangalia Heavy Industries |
| Land | Rumänien |
| Sitz | Mangalia |
| Bau-Nr. | 5002 |
Baureihe
![]()
keine bekannte Baureihe
Abmessungen
![]()
| Länge | 204,98m |
| Breite | 32,20m |
| Tiefgang | max. 11,40m |
Antrieb
![]()
| KW | 28000 |
| kn | 21,0 |
| Propeller | 1 |
| Motoren | 1 |
Kapazität
![]()
| DWT | 43002t | |
| Tankkapazität (Volumen) | 20200 m³ | |
| – | Tanks | 16 |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | 20 |


PREMIUM DO BRASIL




