Die MANILA EXPRESS gehört zur neuen Hamburg Express Klasse von Hapag Lloyd. Das erste Schiff der Baureihe ist die BERLIN EXPRESS. Diese beiden Schiff sowie die noch folgenden 10 Schiffe sind die größten Handelsschiffe unter deutscher Flagge. Alle Schiffe der Baureihe sind für den Kraftstoff LNG optimiert.
Datenblatt: Manila EXPRESS
Allgemein
Containerschiff (Container ship)
Ex-Name: –
IMO-Nr. | Baujahr |
---|---|
9540120 | 2023 |
Flagge | Heimathafen |
---|---|
![]() | Hamburg |
Reederei | Bauwerft |
---|---|
![]() | ![]() |
Hapag Lloyd | Hanwha Ocean Co., Ltd |
Deutschland (Hamburg) | Südkorea (Geoje) |
Bau-Nr. 4361 |
Baureihe | gebaute Einheiten |
---|---|
Hamburg-Express-Klasse | 12 |
Abmessungen
Länge | Breite | Tiefgang |
---|---|---|
399,9m | 61,00m | max. 16,50m |
Antrieb
Maschinenleistung
KW | kn | Propeller | Motoren |
---|---|---|---|
24800 | 22,0 | 1 | 1 |
Kapazität
DWT | TEU gesamt | TEU Kühlcontainer |
---|---|---|
224999 | 23664 | 1500 |
UMWELT![]() | Das Schiff wird mit dem zurzeit umweltfreundlichsten Treibstoff LNG angetrieben. |
NEWSEINTRag
2023
14.09.2023 + 18.09.2023
Die MANILA EXPRESS hatte am 14.09. in Rotterdam und am 18.09.2023 in Hamburg jeweils ihren Erstanlauf in den beiden europäischen Hafenstädten.
Aktuelle Position: Manila EXPRESS

