Die CONMAR BAY, die inzwischen SKALAR heißt, ist ein Containerschiff im Zubringerdienst. Das Schiff wurde im Zug der SSW Super 1000 – Baureihe hergestellt. Die Baureihe wurde an drei verschiedenen Werften gebaut, die CONMAR BAY wurde in China gebaut. Weitere Informationen gibt es weiter unten bei den Newseinträgen zum Schiff.
![]() | DATENBLATT Schiffsdaten | |
---|---|---|
![]() | Schiffytyp | Containerschiff Feederschiff |
![]() | IMO-Nummer | 9458975 |
![]() | Baujahr | 2012 |
![]() | Bauwerft | Jiangdong Changjiang Shipyard Wuhu |
![]() | Flagge | ![]() |
![]() | Neuer Name | SKALAR |
![]() | Neue Reederei | Rambow |
![]() | Abmessungen | Länge: 151,72m Breite: 23,40m Tiefgang: max. 8,50m |
![]() | Baureihe | SSW Super 1000 |
![]() | Ladekapazität | 1036 TEU |
![]() | Maschinenleistung | 9000 KW |
![]() | Geschwindigkeit | 19 kn |
![]() | Schwesterschiffe | insgesamt 23 gebaute Einheiten |








![]() | NEWSEINTRAG |
---|---|
11.12.2020 | Am frühen Freitag Morgen lief das Containerschiff CONMAR BAY [IMO:9458975] in die Nordkammer der Schleusenanlage Brunsbüttel vom Nord-Ostsee-Kanal aus ein. Während des Einfahrens der Schleuse kollidierte die Steuerbordseite des Feederschiffs in Höhe des Haupttores mit den Fendern. Hierbei entstand an der Reling erhebliche Schäden. Ursächlich für die Kollision war der plötzlich auftretende Wind aus südlicher Richtung. Bis zur Klassenbestätigung wurde ein Weiterfahrverbot ausgesprochen. Das Schiff liegt zurzeit in Brunsbüttel am Terminal. Der Unfallhergang wird nun von der Wasserschutzpolizei in Brunsbüttel ermittelt. |



CONMAR BAY



SKALAR