Das Frachtschiff OSLO CARRIER 2 wurde 2010 unter dem Namen WESTERN ISLAND in China gebaut. Zurzeit ist es für die Reederei Bulkship Management AS aus Norwegen in Fahrt.
WeiterlesenKategorie: Frachtschiffe
Frachtschiff VALDAY
Das Küstenmotorschiff wurde 1996 unter dem Namen FLEVOBORG für die Reederei Wagenborg Scheepvaart B.V. in den Niederlanden gebaut.
WeiterlesenFrachtschiff HELGOLAND
Die HELGOLAND wurde 1964 unter dem Namen HELIOS II bei der Sietas-Werft in Hamburg gebaut. Insgesamt wurden 2 Schiffe der Sietas-Typ-35 gebaut.
WeiterlesenFrachtschiff WILSON FLEX IV
Wie der Schiffsname schon sagt ist die WILSON FLEX IV das 4. Schiff der Hanse-Eco-Serie, die in China gebaut wurde. Insgesamt wurden 5 Schiffe dieser Baureihe gebaut. Besonders für Frachtschiff sind die Decksaufbauten direkt vorne am Bug.
WeiterlesenFrachtschiff EEMS TRAVELLER
Die EEMS TRAVELLER wurde unter dem Namen Deo Volente auf einer Werft in den Niederlanden im Jahr 2000 gebaut. Seit 2011 ist das Schiff für die niederländische Reederei Amasus in Fahrt.
WeiterlesenFrachtschiff VERITY
Die VERITY wurde als 4 von ingesamt 7 Schiffen der Tille Trader 3300 Baureihe bei Tille Scheepsbouw 2007 fertiggestellt.
WeiterlesenFrachtschiff AMANDA
Die AMANDA ist ein unter dänischer Flagge fahrendes Frachtschiff. Das Schiff wurde 1981 auf der Sietas Werft in Hamburg gebaut und gehört zum Sietas-Typ-104.
WeiterlesenFrachtschiff HYDRA
Die HYDRA wurde als erstes von 11 baugleichen Schiffen auf der niederländischen Werft VEKA Shipyard Lemmer gebaut und war von Beginn an für die Reederei Wagenborg in Fahrt.
WeiterlesenMuseumsschiff GREUNDIEK
Die GREUNDIEK wurde 1950 als „Hermann-Hans“ auf der Rickmers Werft in Bremerhaven fertiggestellt. Auftraggeber für den Bau des Schiffes war der Reeder Hermann Behrens.
WeiterlesenFrachtschiff NORRBOTTEN
Die NORRBOTTEN wurde 2001 in Ungran bei Slovenske Lodenice a.s. gebaut. Zurzeit ist das Frachtschiff für die Reederei Schiffahrtskontor tom Wörden GmbH & Co. KG (NAVALIS) in Fahrt.
Weiterlesen