Die MOUD wurde bis 2020 unter ihrem alten Namen MIDNATSOL entlang der norwegischen Küste im Linienverkehr eingesetzt bevor es 2021 endgültig zum Expeditionsschiff umgebaut wurde.
WeiterlesenKategorie: Status: aktiv
Schiffen in dieser Kategorie sind in Fahrt und somit aktiv.
Passagierschiff WAPPEN VON BORKUM (WAPPEN VON CUXHAVEN)
Das Schiff wurde 1976 auf der Schiffswerft Schlömer in Oldersum als Hannover für den Wangerooge-Fährdienst der DB gebaut. Nach wechselnden Einsatzgebieten war das Schiff von 2005 bis 2021 im Fährdienst zwischen Emden und Borkum für die AG Ems im Einsatz.
WeiterlesenKühlschiff STAR CARE
Das Kühlschiff wurde 2009 in Japan auf der Werft Shikoku Dockyard Co., Ltd. gebaut.
WeiterlesenMilitärschiff / Flugzeugträger HMS PRINCE OF WALES R09
Die HMS PRINCE OF WALES R09 ist einer von zwei britischen Flugzeugträgern der Queen Elizabeth-class. Das Schiff wurde 2019 in Dienst gestellt – etwas zwei Jahre später als das Typschiff HMS Queen Elisabeth.
WeiterlesenOffshoreschlepper CARLO MARTELLO
Der Hochseeschlepper CARLO MARTELLO wurde 2009 auf der italienischen Werft Cantiere Rossetti Marino SpA fertiggestellt.
WeiterlesenKreuzfahrtschiff AIDAaura (CELESTYAL DISCOVERY)
Die AIDAaura wurde als 3. Schiff in die Flotte von AIDA Cruises 2003 aufgenommen. Das Schiff wird in Wismar auf der Aker MTW Werft gebaut. Mit 1582 Passagieren gehört das Schiff zu den kleineren Schiffen der Reederei.
WeiterlesenFrachtschiff HYDRA
Die HYDRA wurde als erstes von 11 baugleichen Schiffen auf der niederländischen Werft VEKA Shipyard Lemmer gebaut und war von Beginn an für die Reederei Wagenborg in Fahrt.
WeiterlesenPassagierschiff HANSEATIC
Die HANSEATIC ist ein Passagierschiff, das von der Reederei Abicht im Hamburger Hafen für Hafenrundfahrten eingesetzt wird.
WeiterlesenContainerschiff YM WITNESS
Die YM WITNESS wurde 2015 in Ulsan bei Hyundai Heavy Industries fertiggestellt. Bei dieser Werft wurden 10 der insgesamt 15 Einheiten gebaut, die übrigen 5 […]
WeiterlesenContainerschiff YM WELLHEAD
Die YM WELLHEAD wurde 2015 in Ulsan bei Hyundai Heavy Industries fertiggestellt. Bei dieser Werft wurden 10 der insgesamt 15 Einheiten gebaut, die übrigen 5 wurden in Taiwan bei CSBC gebaut.
Weiterlesen