Über viele Jahr war der Rohöltanker unter dem Namen ALFA ITALIA unterwegs bevor er in kurzer Zeit zweimal verkauft wurde. Das Schiff wurde 2002 in Korea auf der Werft Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering gebaut.
WeiterlesenKategorie: Ex-Name (ex)
In dieser Kategorie sind Steckbriefe von Schiffen ausgeführt, bei denen sich der Name geändert hat. (allerdings nur die, deren Namen sich nach Veröffentlichung des Steckbriefes geändert hat).
Hochseeschlepper ALP CENTRE (BOKA CENTRE)
Die ALP CENTRE ist einer von zwei baugleichen Hochseeschleppern, die ehemals für das deutsche Hams Bergung gebaut wurden.
WeiterlesenKreuzfahrtschiff HORIZON (ORI)
Das in Papenburg auf der Meyer Werft gebaute Schiffe für zuletzt für den Anbieter pullmantur bevor es Aufgrund der Corona Pandemie aufgelegt wurde.
WeiterlesenOffshoreversorger VOS START (WIND EVOLUTION)
Die in China gebaute VOS Start ist ein Offshore-Support-Schiff, das zur Wartung von Windkarftanlagen eingesetzt werden kann.
WeiterlesenMassengutfrachter CORONET (NGM BOND)
Der Massengutfrachter CORONET wird von der Reederei Fukujin Kisen aus Japan betrieben.
WeiterlesenHafenschlepper BUGSIER 7 (FAIRPLAY-82)
Der BUGSIER 7 ist ein moderner Hafenschlepper, der im Jahr 2014 erbaut wurde.
WeiterlesenKreuzfahrtschiff MARELLA DREAM
Die MARELLA DREAM wurde von 1984-86 in Papenburg gebaut und war das erste Kreuzfahrtschiff der Meyer-Werft.
WeiterlesenChemikalientanker MAERSK BRISTOL (M BRISTOL)
Die MAERSK BRISTOL ist ein in China für die Reederei Maersk gebauter Öl- und Chemikalientanker.
WeiterlesenAutofähre GRONINGERLAND (RUNGHOLT)
Die Autofähre wurde jahrelang auf der Strecke zwischen Emden und Borkum eingesetzt.
WeiterlesenErrichterschiff SEAJACKS SCYLLA (WIND SCYLLA)
Die SEAJACKS SCYLLA ist ein Schiff zum Errichten von Windkraftanlagen auf hoher See.
Weiterlesen












